(+49) 34633 340994 | info@kinderarztpraxis-braunsbedra.de
(z.B.bei schwerwiegenden Verletzungen, Vergiftungen, akuter Luftnot, Krampfanfall, Bewusstlosigkeit)
informieren Sie bitte den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112
Der Kinderärztliche Bereitschaftsdienst am Wochenende findet jeweils von 09:00 bis 12:00 Uhr in der jeweiligen Kinderarztpraxis statt.
Bitte beachten Sie, daß dieser Dienst nur in sehr dringenden Fällen (die nicht bis zur regulären Sprechstunde am Folgetag warten können) zu nutzen ist.
Dazu zählen z.B. nicht senkbares Fieber, Nahrungsverweigerung bei Kleinkindern, akute Luftnot, akute Schmerzzustände, akute Verletzungen, Wesensänderungen und bereits o.g. Notfälle, keine Verlaufskontrollen oder Ausstellung von AU oder Schulbescheinigungen.
Bei nicht lebensbedrohlichen Erkrankungen in der Nacht, am Wochenende oder an Feiertagen, die nicht bis zum Folgetag warten können, kontaktieren Sie die kostenlose Rufnummer der KV Sprechstunde 116117
Montag | 19:00 – 07:00 |
Dienstag | 19:00 – 07:00 |
Mittwoch | 14:00 – 07:00 |
Donnerstag | 19:00 – 07:00 |
Freitag | 14:00 – 07:00 |
Samstag, Sonntag, Feiertage über 24 h
Bei Vergiftungen erreichen Sie das Gemeinsame Giftinformationszentrum von Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern unter der Giftnotruf-Hotline in Erfurt
Telefon: 0361-730730
www.ggiz-erfurt.de
Machen Sie möglichst genaue Angaben zu folgenden Fragen: Wer? Was? Wann? Wie? Wieviel?
Wieviel von welcher Substanz wurde wann eingenommen?
Wie alt und schwer ist das Kind?
Kindernotruf Sachsen-Anhalt: www.buerger.sachsen-anhalt.de
Unter der kostenlosen Kindernotrufnummer 0800/1110333 können Kinder und Jugendliche mit qualifizierten
Beratern über jedes denkbare Problem sprechen.
Montag, Mittwoch | 09:00 – 11:00 |
Dienstag, Donnerstag | 17:00 – 19:00 |
Gesundheitsamt Saalekreis in Merseburg www.saalekreis.de
Gesundheitsamt Burgenlandkreis www.burgenlandkreis.de
Stiko- Impfkalender www.rki.de
Kinder-und Jugendhilfegesetz (KJHG)
Gesetz zur Förderung und Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen in Sachsen-Anhalt (KiFöG)
www.landesrecht.sachsen-anhalt.de
Schulgesetz Sachsen-Anhalt (SchulG LSA) www.ms.sachsen-anhalt.de